Header Bild mit Himmel und Gebäude

Deutsche Post IDED


Beschreibung

Das Projekt IDED dient der elektronischen Ist-Daten-Erfassung per Scanner in Depots der Deutschen Post. Die gewonnenen Daten dienen der besseren Logistik-Disposition und anderen Bereichen, wie Kapazitätsplanung und Kostenkontrolle.

Projektziel

Integration der lokal gesammelten Scanner-Rohdaten (hohes Datenvolumen) in die zentrale Dispositionsdatenbank und Erstellung von XML-Schnittstellen für andere Datenbanken und Anwendungen.

Aufgabenbereich

Design und Realisierung der Datenbankerweiterungen und XML-Interfaces. Administration der Entwicklungsdatenbanken. Paketierung der erstellten Erweiterungen.

Nach oben

Skills & Tätigkeiten

  • Tools
    • Oracle 7.3.4 / 8i
    • Oracle Tools (SQLPlus, TKPROF, EXPLAIN PLAN)
    • SQL Navigator 4
    • TOAD 7.4
    • Reliant (Siemens UNIX)
    • Solaris (Sun UNIX)
    • pkgadd (Reliant)
    • JDeveloper
    • JDK 1.1.8
    • vi, sed, awk
    • XMLSpy
  • Administration
    • Reliant (Siemens UNIX)
    • Solaris (Sun UNIX)
    • Oracle 7.3.4 / 8i
  • Design, Development, Test, Wartung
    • Oracle PL/SQL
    • Java Servlets, Classes
    • UNIX Shellscripts
    • Schnittstellen Oracle - XML
    • Archivierung
  • Deployment
    • Paketierung mit pkgadd
    • UNIX Shellscripts
  • Management
    • Präsentationen und Entscheidungsvorlagen
  • Nach oben

    Projektstandorte

    München (Deutschland)

    Nach oben